Katholische Pfarrgemeinde  Dom zum Heiligen Kreuz
Nordhausen

 Aktuell - ereignisübersicht

Gott, gib mir die Gelassenheit …

Wer kennt sie nicht, diese Anfangsworte eines Gebetes, welches dann in vielen Fassungen auf den unterschiedlichsten Materialien "verewigt" wurde, um als Quelle des Trostes den Menschen Halt und Hoffnung zu bieten.

Wer diese Worte verfasst hat und was sich dahinter verbergen kann, lesen Sie  hier.


Bildausschnitt, © Foto: Michael Tillmann


Eine Bank, ein Weg, ein Haus

Verknüpfen Sie mit dieser Überschrift freie Zeit, Ruhe, auch Einsamkeit oder gar Geschichte?

Lassen Sie sich von Autor Michael Tillmann erläutern, wie sogar ein Bezug zum Johanesevangelium zu erkennen ist.

Zum Beitrag  hier



Ferienbeginn

In seinem aktuellen Ferienbrief formuliert Bischof Ulrich Neymeyer seinen persönlichen Bezug zu Psalmem.

Nicht nur, dass er sich täglich mit Psalmen betend befasst, sondern gerade auch, weil sie in der diesjährigen Religiösen Kinderwoche das große Thema sind.
Psalmen hält Bischof Ulrich - die für ihn ganz und gar nicht langweilig sind - für einen große Schatz, den es einfach zu heben gilt.

Zum Ferienbrief hier



Firmung 2023; Foto: Thomas Schüler;


Konzert im Dom

Die Jahresübersicht für die Konzerte, die für das Jahr 2025 im Dom zum Heiligen Kreuz geplant sind, finden Sie in unserer Rubrik "Konzert im Dom"   hier.



Da staune ich aber...

Kennen Sie eine Redewendung, die etwas mit einem "wahren Jakob" zu tun hat?

Wenn nicht, können Sie sich  hier aufklären lassen.



Wort des Pfarrers

Wie muss die Kirche im 21. Jahrhundert aussehen, was muss sie in erster Linie leisten?

In seinem Grußwort des aktuellen "Domboten" geht Pfarrer Steffen Riechelmann dieser Frage nach.

Lesen Sie  hier



Unsere Gemeinde feiert ...

  • Kirchweihfest in Sondershausen
  • Kreuzfest und Gemeindefest im Dom
  • Wallfahrt nach Elende

Näheres erfahren Sie  hier!



Kreuz und Quer

In der Rubrik "Kreuz und Quer" der Zeitschrift "image" (Berg-moser + Höller Verlag AG) kommen in loser Folge Autorinnen und Autoren zu Wort, die ihre Sicht auf Zusammenhänge zwischen Kirche und Welt, zwischen Liturgie und aktuellem Lebensumfeld erläutern.

Im aktuellen Juli-Beitrag ( hier) wird die Urlaubszeit in den Blick   genommen.  


Bildursprung: © image, Bermoser + Höller Verlag AG


Ausstellung im Dom

Im Dom kann eine kleine Ausstellung besichtigt werden, die die Zerstörung des Domes und die mühsamen Wiederherstellungs-arbeiten dokumentiert.
Die Ausstellung trägt den Titel „Der Dom zwischen Zerstörung und Wiederaufbau“.

Bis zum Tag des offenen Denkmals (14. September 2025) wird die Präsentation im Dom zu sehen sein.

Weitere Informationen hier




Domführungen und Turmbegehungen

Die ehrenamtlichen Domführerinnen und Domführer unserer Gemeinde Dom zum Heiligen Kreuz bieten auch in diesem Jahr zu festen Terminen den kostenfreien Service Domführung bzw. Turmbegehung an.

Voraussichtliche Termine: hier



Kunstprojekt LICHTwege
Ausstellung vom 20. April bis 31. Oktober 2025
mit Fotowettbewerb!

Wir freuen uns, mit dem Dom an dieser spannenden Kunstaus-stellung beteiligt zu sein. 

Mehr zur Ausstellung und zum Künstler Ludger Hinse  hier:
www.lichtwege2025.de bzw. www.ludgerhinse.de

Download Programmflyer hier




KINDERKIRCHE

Die Kinderkirche richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter. Einmal im Monat, samstags. sind die Kinder unserer Pfarrei eingeladen, spielerisch Jesus in den Evangelien besser kennenzulernen, dabei Gemeinschaft zu erleben und so einen fröhlichen Glaubenstag im Dom bzw. im Kapitelhaus zu erleben. Der nächste Termin ist am 30. August, 10:00 Uhr. Herzlich willkommen! 

Plakat Kinderkirche (1. Hj. 2025) hier




Segnung

Alle, die einen neuen Lebensabschnitt beginnen, ob jung oder schon älter, sind herzlich zur Segnung eingeladen!

Dom
    Sonntag, 10.08., 10:30 Uhr
Sondershausen    Sonntag, 31.08., 14:00 Uhr


Bildausschnitt; Originalfoto: congerdesign_pixabay, In: Pfarrbriefservice.de


RKW 2025 - Herzenssache - die Psalmen-RKW

Vom 30.6. bis 4.7. sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-7 zur Religiösen Kinderwoche ins Marcel-Callo-Haus in Heiligenstadt eingeladen. Unter dem Motto „Herzenssache“ wollen wir in die Welt der Psalmen eintauchen und ihre Vielfalt kennenlernen. Wir werden bei Ausflügen und Sport- und Spielangeboten Spaß haben und die Sommerferien gemeinsam genießen. Jugendliche ab der 8. Klasse können gern als Helferinnen und Helfer mitfahren. 

Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus. Weitere Infos bei Frau Neitzke.

Weitere externe Informationen  hier!




Erstkommunionkurs 2026
„Ihr seid meine Freunde!“

Ein neuer Kurs zur Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnt im neuen Schuljahr für Kinder, die dann das 3. Schuljahr besuchen. 
Schwerpunkt der Vorbereitung sind die Sonntagstreffen, die die gemeinsame Feier des Sonntagsgottesdienstes, eine Katechese und ein gemeinsames Mahl beinhalten.

Ein vorbereitender Elternabend findet am Dienstag, 17. Juni, um 19 Uhr im Kapitelhaus statt.
Feier der Erstkommunion
vorauss. Sonntag, 26.04.2026, 10:30 Uhr

Motivplakat 2026  hier


Bildausschnitt vom Plakat zur Erstkommunion 2026 (Motiv: Silvio Neuendorf); © Bonifatiuswerk


Zeit der Stille - Eucharistische Anbetung im Dom

Jeden Donnerstag feiern wir um 18 Uhr im Chor des Domes eine Abendmesse.

Wir feiern sie ganz bewusst stiller als andere Gottesdienste und nehmen uns mehr Zeit für das persönliche Gebet, für freie Fürbitten und monatlich mit eucharistischer Anbetung.

Es tut gut, kurz dem Lärm der Welt zu entfliehen und vor Gott zum Schweigen zu kommen.

Herzliche Einladung zum "Auftanken"!



Bild: Alexander Fox (planet_fox) / Pixabay.com – Lizenz In: Pfarrbriefservice.de


Freiwilliges Kirchgeld 2025

Herzlich bitten wir auch in diesem Jahr um das Freiwillige Kirchgeld. Dieses Geld bleibt komplett in unserer Gemeinde und hilft uns, die Betriebskosten unserer Kirchen und Gebäude zu bezahlen. Sie können das Kirchgeld gern auf das Konto der Kirchengemeinde überweisen:

Als Richtwerte schlagen wir Ihnen vor:
    Lohn-/Gehaltsempfänger:   30,00 € / Jahr oder
                                                 2,50 € / Monat
    Rentner / Studenten:          12,00 € / Jahr oder
                                                 1,00 € / Monat

Ihr Kirchgeld kann auch stets in die Sonntagskollekte (im Umschlag – mit Angabe des  Einzahlers) gegeben werden. Ausfüllhilfen und Umschläge liegen in den Kirchen aus.

Kath. Kirchengemeinde Dom z. Hl. Kreuz Nordhausen
Kreissparkasse Nordhausen
IBAN:  DE22 8205 4052 0033 0113 86
Verwendungszweck:
Kirchgeld 2025, Name, Vorname, Ort


Bild: Factum/ADP; pfarrbriefservice.de
Button-Text


Bild im Headerbereich: siehe Seite "Aktuell"


____________________________

Urheberangaben zu den auf dieser Seite verwendeten Fotos, Grafiken und Bildern werden per Mauszeiger aufgerufen.
E-Mail
Anruf
Karte
Infos